Das Schicksal der Judischen Rechtsanwalte in Bayern Nach 1933: Herausgegeben vom Bayerischen Staatsministerium der Justiz, den Rechtsanwaltskammern. Pfalzischen Rechtsanwaltska (en Alemán)

Weber, Reinhard · Walter de Gruyter

Ver Precio
Envío a toda Colombia

Reseña del libro

Die in Berufsstand und Gesellschaft integrierten jüdischen Rechtsanwälte Bayerns traf die antisemitische Politik des Nationalsozialismus ab 1933 relativ unvorbereitet. Reinhard Weber zeichnet Schritt für Schritt die Ma nahmen zu ihrer Ausgrenzung, Entrechtung und Verfolgung nach. Zahlreiche Einzelschicksale erhellen, was Unterdrückung, Isolierung und Diskriminierung bis hin zum definitiven Berufsverbot 1938 für die Betroffenen bedeuteten. Sichtbar werden die verschiedenen Wege, die die jüdischen Rechtsanwälte seit 1933 einschlugen, sei es in der Emigration oder in dem zumeist vergeblichen Versuch, die Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland zu überleben. Der umfangreiche Dokumentationsteil macht die Biografien der 460 betroffenen Personen handbuchartig greifbar.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes