Gefährdung der maritimen Sicherheit durch Piraterie (en Alemán)

Theymann, Michelle · Grin Verlag

Ver Precio
Envío a toda Colombia

Reseña del libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,2, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (DHBW Mannheim), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Gefährdung der maritimen Sicherheit durch Piraterie. In den 1990er Jahren ermöglichte die Beschleunigung der Globalisierung das Wachstum der Handelsströme und die Entwicklung des Seeverkehrs. Etwa 90 Prozent des grenzüberschreitenden Warenhandels werden heute per Seeschiff transportiert. Durch die zunehmende Globalisierung kommt den Küsten eine steigende Bedeutung zu. Doch die Bewegung von Seeschiffen in Küstennähe macht das Transportmittel angreifbar: Die Gefahr von Seepiraterie auf Schiffe stellt eine ernsthafte Bedrohung der Sicherheit des Seeverkehrs dar, vor allem an Orten mit regem Handelsverkehr und unzureichenden Kapazitäten zur Durchsetzung des Seerechts. Von 1994 bis 2015 fanden weltweit 6916 Übergriffe durch Piraten statt.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes