Germanische Heiligtümer. Beiträge zur Aufdeckung der Vorgeschichte, Ausgehend von den Externsteinen, den Lippequellen und der Teutoburg: Vollständig Überarbeitete Neuausgabe (en Alemán)

Teudt, Wilhelm · Severus

Ver Precio
Envío a toda Colombia

Reseña del libro

Hatten die Germanen bereits vor der Berührung mit Römern und Westfranken eine eigene hochstehende Kultur? Wilhelm Teudt versucht in seinem 1929 erstmalig erschienenen Hauptwerk 'Germanische Heiligtümer', archäologische Belege für eine germanische Hochkultur zu finden. Teudts Forschungsschwerpunkt liegt auf den Raum südwestlich von Detmold, der Osningmark. In den dort anzufindenden Externsteinen vermutete er eine germanische Kultstätte bzw. eine sogenannte Sonnenwarte. Teudts Thesen stie en auf viel Widerstand und wurden von der Fachwelt von vornherein abgelehnt, beeinflussen jedoch noch heute esoterische und neuheidnische Kreise. Reich illustriert mit über 80 Fotos, Zeichnungen, Karten und Skizzen. Vollständig überarbeitete Neuauflage der Ausgabe von 1931.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes