Jahrbuch Des Dubnow-Instituts /Dubnow Institute Yearbook XIX 2020/2021 (en Alemán)

Weiss, Yfaat ; Giladi, Rotem ; Tsahor, Dan · Vandenhoeck & Ruprecht

Ver Precio
Envío a toda Colombia

Reseña del libro

Der Schwerpunkt dieses Jahrbuchs ist Else Lasker-Schuler gewidmet. Anhand ausgewahlter Werke wie dem 1913 erschienenen Gedichtband Hebraische Balladen werden die Palastina-Imaginationen der Dichterin mit ihren realen Erfahrungen, die sie etwa 1937 in Das Hebraerland verarbeitete, abgeglichen. Historische und literaturwissenschaftliche Beitrage setzen Lasker-Schulers Schreiben in Beziehung zur Vorstellungswelt ihrer Zeitgenossen, indem sie das Schicksal von Flucht und Exil, den unwiederbringlichen Verlust der Heimat und die Bedeutung der Muttersprache als Aspekte einer deutsch-judischen Erfahrungsgeschichte konzeptualisieren. Im Allgemeinen Teil stehen die materiellen Spuren judischer Lebenswelten Ostmitteleuropas im Zentrum. Am Beispiel von verschiedenen Einrichtungen und Sammlungen judischer Provenienz werden die Dynamiken von mitunter multiplen Zerstorungsgeschichten und transnationalen Rettungsinitiativen wahrend und nach dem Zweiten Weltkrieg untersucht. Erganzend dazu finden sich Beitrage zur italienisch-judischen Geschichte, zur judischen Geschichte als Gegenstand der Historiografie sowie zur Rechtsgeschichte in dem Band. Das Jahrbuch des Dubnow-Instituts ist ein Peer-reviewed-Journal (double blind).

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes