Martin Heidegger, Gesamtausgabe. II. Abteilung: Vorlesungen 1923-1944: Prolegomena Zur Geschichte Des Zeitbegriffs (en Alemán)

Jaeger, Petra · Verlag Vittorio Klostermann

Ver Precio
Envío a toda Colombia

Reseña del libro

Heidegger hielt die unter dem Titel Geschichte des Zeitbegriffs angekundigte Vorlesung im Sommer-Semester 1925 in der Marburger Universitat. Er gelangte jedoch nicht mehr zur Ausfuhrung der zentralen Thematik. Der Themenkreis der Vorlesung ist mit der Nennung des Untertitels abgesteckt: Prolegomena zu einer Phanomenologie von Geschichte und Natur. Heideggers thematische Uberlegungen beginnen mit einer Kennzeichnung der Situation von Philosophie und Wissenschaft in der zweiten Halfte des 19. Jahrhunderts und stellen das seiner Deutung nach entscheidende Ereignis dieser Zeit heraus: den Durchbruch der Phanomenologie als philosophische Forschung. Er untersucht ihre wesentlichen Entdeckungen, verteidigt sie gegen Missverstandnisse, um dann seinerseits Kritik vorzubringen, wo die Phanomenologie ihrer Forderung zu den Sachen selbst nicht gerecht wird.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes