Max Weber-Studienausgabe: Band I/22,1: Wirtschaft Und Gesellschaft. Gemeinschaften (en Alemán)

Weber, Max ; Mommsen, Wolfgang J. ; Meyer, Michael · Mohr Siebeck

Ver Precio
Envío a toda Colombia

Reseña del libro

English summary: The Max Weber-Studienausgabe (MWS) renders Max Weber's works and speeches accessible to a large audience, using the complete and reliable Max Weber-Gesamtausgabe (MWG) as its basis while deliberately dispensing with its editorial apparatus. It has however been laid out in such a manner that the reader can easily fall back on the MWG . In this volume, Max Weber presents the most important forms of past and present communities and their structural principles. These range from the household to the family, the firm and then to ethnic and political communities. The market society is given a special position. German description: Die Max Weber-Studienausgabe (MWS) will die Schriften und Reden Max Webers auf der gesicherten Textgrundlage der Max Weber-Gesamtausgabe (MWG) allgemein zuganglich machen, unter Verzicht auf den editorischen Apparat. Dabei ist sie so angelegt, dass dem Benutzer der Ruckgriff auf die MWG jederzeit moglich ist. Deshalb folgt die Studienausgabe in Textkonstitution und Anordnung der Texte durchgangig der MWG. Um dem Leser daruber hinaus das Aufsuchen von Fundstellen zu erleichtern, sind am Fuss jeder Seite die entsprechenden Seitenzahlen der MWG angegeben. Ausserdem wird auf die gangigen Ausgaben verwiesen, die bisher in der Sekundarliteratur gebrauchlich sind.Dieser Band prasentiert sieben nachgelassene Texte Max Webers zum Thema 'Gemeinschaften', die fur sein grosses unvollendet gebliebenes Werk 'Wirtschaft und Gesellschaft' bestimmt waren. An den ersten Text uber die Arten des Wirtschaftens schliessen sich Max Webers Ausfuhrungen uber die verschiedenen Gemeinschaftsformen an. Ausgehend von der Hausgemeinschaft als der 'urwuchsigsten' Form beschreibt Max Weber die Entwicklung uber Familie und Betrieb bis hin zu den ethnischen und politischen Gemeinschaften, gipfelnd in einer Kritik an der 'Idee der Nation'. Beigefugt sind ausserdem zwei unvollendete Texte uber die 'Marktgemeinschaft' und 'Klassen', 'Stande' und 'Parteien' sowie ein uberlieferter Gliederungsentwurf zum Thema 'Kriegerstande'. Fur die Gemeinschaftsformen verneint Max Weber eine Zwangslaufigkeit der Entwicklung und wendet sich damit gegen die zeitgenossisch sehr einflussreiche Theorie einer teleologischen 'Stufenfolge' der Menschheitsgeschichte. Diese wissenschaftsgeschichtlichen Hintergrunde werden in der Einleitung herausgearbeitet und zugleich mit der Werkbiographie verknupft, so dass ein Bogen von Max Webers fruhen nationalokonomischen Vorlesungen bis hin zu seinem soziologischen Hauptwerk geschlagen wird.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes