Theodor Adornos Ästhetische Theorie. Negative Ästhetik zwischen Aporie und Versöhnung (en Alemán)

Ortlepp, Dustin · Grin Verlag

Ver Precio
Envío a toda Colombia

Reseña del libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor verfolgt mit der vorliegenden Arbeit das Ziel, in Ansätzen zu rekonstruieren zu versuchen, worin das versöhnende Moment der Ästhetik Adornos besteht. Da sich die "Ästhetische Theorie" nicht so einfach rezipieren lässt, werden notwendigerweise selektiv, einige Positionen Adornos zum modernen Kunstwerk und seinem Theorieverständnis von Ästhetik aufgezeigt. Das betrifft in der vorliegenden Arbeit den Doppelcharakter sowie Rätselcharakter und objektiven Wahrheitsgehalt des Kunstwerks als auch eine kurze Abhandlung zum Naturschönen und zur ästhetischen Erfahrung. Anschlie end widmet der Autor sich dem Verhältnis von Mimesis und Rationalität bzw. Konstruktion, um damit das versöhnende Moment Adornoscher Ästhetik sowie seine Vorstellung von Ästhetik "nach Auschwitz" in Ansätzen nachzuvollziehen und somit so verständlich wie möglich zu machen. Abschlie end werden die Erkenntnisse in einem Fazit grob resümiert.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes