HotDays, compra tus libros con 80% dcto y envío express  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Transformationen Literarischer Kommunikation: Kritik, Emotionalisierung und Medien vom 18. Jahrhundert bis Heute (Spectrum Literaturwissenschaft (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Año
2017
Idioma
Alemán
N° páginas
259
Encuadernación
Tapa Dura
ISBN13
9783110541434
N° edición
1

Transformationen Literarischer Kommunikation: Kritik, Emotionalisierung und Medien vom 18. Jahrhundert bis Heute (Spectrum Literaturwissenschaft (en Alemán)

JÖRg Schuster; AndrÉ Schwarz; Jan SÜSelbeck (Autor) · De Gruyter · Tapa Dura

Transformationen Literarischer Kommunikation: Kritik, Emotionalisierung und Medien vom 18. Jahrhundert bis Heute (Spectrum Literaturwissenschaft (en Alemán) - JÖRg Schuster; AndrÉ Schwarz; Jan SÜSelbeck

Libro Nuevo

$ 592.214

$ 1.184.429

Ahorras: $ 592.214

50% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 01 de Julio y el Lunes 15 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Colombia entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Transformationen Literarischer Kommunikation: Kritik, Emotionalisierung und Medien vom 18. Jahrhundert bis Heute (Spectrum Literaturwissenschaft (en Alemán)"

Das Problemfeld 'Literarische Kommunikation' zeichnet sich durch eine große Komplexität und Spannbreite aus. Die Literaturwissenschaft hat darauf bislang häufig mit reduktionistischer Modellbildung reagiert. Der Sammelband zeigt den Facettenreichtum literarischer Kommunikationsprozesse auf, indem er Einzelstudien zu deren historischer Transformation vom 18. bis ins frühe 21. Jahrhundert präsentiert. Das Augenmerk gilt unterschiedlichen Medien und intermedialen Konstellationen sowie Fragen der Wertung und der Emotionalisierung. Einen Schwerpunkt bildet die Literaturkritik von Goethe bis zur Gegenwart. Gefragt wird zudem nach der Korrelation von literarischer Kommunikation und Ökonomie, nach kulturpoetischen Kontextualisierungsmodellen, dem Verhältnis von Literatur und Film sowie nach Lern- und Bildungsprozessen. Eine besondere Herausforderung stellt die Untersuchung literarischer Kommunikationsprozesse dar, die sich auf Antisemitismus und Krieg beziehen. Entscheidend für das Thema ist schließlich der Aktualitäts- und Praxisbezug; er äußert sich insbesondere darin, dass neben Literatur- und KulturwissenschaftlerInnen auch AkteurInnen aus Feuilleton und Hypertextliteratur zu Wort kommen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes