Libros importados en la puerta de tu casa con hasta 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Bibliographie Zur Deutschen Soziologie: Band 4: 1992 - 1995 (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
892
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
23.4 x 15.6 x 4.5 cm
Peso
1.23 kg.
ISBN13
9783322899477
Categorías

Bibliographie Zur Deutschen Soziologie: Band 4: 1992 - 1995 (en Alemán)

Matthias Herfurth (Autor) · Stefan Hradil (Autor) · Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften · Tapa Blanda

Bibliographie Zur Deutschen Soziologie: Band 4: 1992 - 1995 (en Alemán) - Herfurth, Matthias ; Hradil, Stefan ; Schönfeld, Gerhard

Libro Nuevo

$ 418.325

$ 697.208

Ahorras: $ 278.883

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 14 de Agosto y el Miércoles 28 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Colombia entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Bibliographie Zur Deutschen Soziologie: Band 4: 1992 - 1995 (en Alemán)"

lichte Dissertationen, Diplom-und Magisterarbeiten. Das Material wurde schlie lich nach 29 Kapiteln geordnet und zusätzlich über ein Sachregister erfasst, in dem die jeweilige Veröffentlichung thematisch inhaltlich differenzierter, als es eine Kapitelgliederung er- möglicht, durch Schlagwörter beschrieben wird. Zur Benutzung der Register sei auch auf die entsprechenden Benutzerhinweise verwiesen. Die Bibliographie für die Jahre 1992 bis 1995 enthält insgesamt 14244 Literaturhinweise, die aus dem gesamten deutschsprachigen Raum stammen. in den folgenden - wie für Band 1, Band 2 und Band 3 von Dominik Sack erstellten -Tabellen werden einige Inhalte der Bibliographie deskriptiv-statistisch aufgeschlüsselt, um einen Einblick in die Struktur der soziologischen Veröffentlichungen und ihrer Autoren, Herausgeber und Verlage in den Erscheinungsjahren 1992 bis 1995 zu gewähren. Den Auswertungen liegen diesel- ben Fragestellungen wie für die vorangegangenen Bände zugrunde. Es reizte die Her- ausgeber, für diesen Zeitraum einmal die "produktivsten" Autoren zu ermitteln. Die "Hitlis- te" der Autoren mit den meisten Veröffentlichungen in diesem Band wird (in dieser Rei- henfolge) von Hurrelmann, (Josef) Schmid und Bertram bzw. auf gleicher Position Nauck angeführt. Im vorangehenden Band waren es Luhmann, Esser und Hurrelmann. Einige die soziologische Wissensproduktion zwischen 1987 bis 1991 (Band 3) einerseits und 1992 bis 1995 (Band 4) andererseits kennzeichnende Tendenzen seien an dieser Stelle bereits kurz angedeutet: - Der Anteil der Mehr-Autoren-Veröffentlichungen stieg weiter, und zwar um ca. 2,5%. - Der Anteil der Veröffentlichungen zur Frauenforschung erhöhte sich um 2,75%. Der Anteil der Veröffentlichungen in den Themenbereichen Lebensalter(Jugend, Fa- milie, Alter) wuchs um 3%.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes