OFERTA FLASH - 48 Horas con hasta 60% dcto  VER MÁS

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Das neue, wirkliche und wahre Weltbild der Natur II: TEIL II Die aktuellen Welträtsel der Natur (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
294
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 1.6 cm
Peso
0.39 kg.
ISBN13
9781505726121

Das neue, wirkliche und wahre Weltbild der Natur II: TEIL II Die aktuellen Welträtsel der Natur (en Alemán)

Otto Prestel (Autor) · Createspace Independent Publishing Platform · Tapa Blanda

Das neue, wirkliche und wahre Weltbild der Natur II: TEIL II Die aktuellen Welträtsel der Natur (en Alemán) - Prestel, Otto

Libro Nuevo

$ 171.449

$ 263.767

Ahorras: $ 92.319

35% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 70 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 12 de Agosto y el Lunes 26 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Colombia entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Das neue, wirkliche und wahre Weltbild der Natur II: TEIL II Die aktuellen Welträtsel der Natur (en Alemán)"

Im TEIL I wurde gezeigt, dass das alte naturwissenschaftliche Weltbild auf wesentlichen semantischen Problemen und ontologischen Schwindeln aufgebaut ist. Es ist klar, dass wegen dieser Mängel auch die zugrunde liegenden und heute dominierenden physikalischen Teiltheorien und Modelle unterschiedliche Aussagen zur Natur liefern müssen. Fast alles, was heute von der Glaubensgemeinschaft der Physiker als gro e Neuigkeit präsentiert wird, spielt sich nur noch im unvorstellbar Kleinsten wie Grö ten ab - es wird niemals messbar sein - und bleibt immer im Dunkeln. So verwundert es auch nicht, dass bei den theoretischen Physikern der Gebrauch des Adjektivs dunkel in neuester Zeit erheblich zugenommen hat: Mit schwarzen Löchern hat es angefangen und heute ist man bei dunkler Materie und dunkler Energie angekommen. Dunkle Materie und dunkle Energie sind die Lieblingsbegriffe in der physikalischen Literatur geworden. Jeder führt sie im Munde, aber keiner wei wirklich, was sie bedeuten. In ihnen schwingt das Geheimnisvolle, das Mystische und zugleich Schauderhafte mit. Die "dunkle Physik" lässt sich fast so spannend erzählen wie die Märchen der Gebrüder Grimm. Der sonst so trockene Stoff physikalischer Wirklichkeit erscheint plötzlich für viele interessant und wichtig. Das beflügelt die Phantasien der physikalischen Geschichtenschreiber. Zu dieser Dunkelheit passt es auch, dass die Zahl der sog. Welträtsel enorm zugenommen hat. Waren es im 19. Jahrhundert gerade mal sieben, die von Emil du Bois-Reymond, dem Sprecher der Berliner Akademie der Wissenschaften 1880 in einer berühmt gewordenen Rede benannt wurden, sind es heute mehrere Dutzend und man gewinnt nur noch einen Überblick, wenn man sie - wie es in diesem TEIL II getan wird - in folgende acht Hauptgruppen unterteilt (Kap. 2.1 bis 2.8): -Raum und Zeit -Materie und Strahlung -Masse, Kraft und Wechselwirkung -Ladung und Spin -Temperatur und Entropie -Konstanz und Veränderung -Zufall, Notwendigkeit und Information -Universum. Hinzu kommt noch das grö te Rätsel überhaupt: -Das Geheimnis des Lebens (TEIL V). Für alle Rätsel in diesen neun Gruppen kennt die Naturwissenschaft derzeit keine Lösungen, ganz zu schweigen, dass man erklären könnte, was eigentlich Leben ist und wie man dieses naturwissenschaftlich sinnvoll beschreiben und damit auch seine Rätsel lösen könnte. Was für die Lösung der Rätsel zu tun ist, hat C. F. von Weizsäckers schon vor mehr als zehn Jahren vorgeschlagen: "Unser Ziel mu sein, ein neues, richtigeres und lebendigeres Weltbild aufzustellen. Ob wir dieses Ziel erreichen, das hängt freilich nicht von unserer Willkür ab. Von uns aber hängt es ab, ob wir danach suchen. Und diese Arbeit des Suchens ist notwendig, gleichgültig, ob sie schon heute oder morgen von Erfolg gekrönt wird. Denn selbst wenn heute einer käme, der die Antwort auf alle ungelösten Fragen wü te, so würden wir ihn nicht verstehen, wenn wir uns die Fragen, die er beantwortet, nicht schon aus eigener Not gestellt hätten. Wo eine Not nicht einmal empfunden wird, da kommt keine Hilfe" (C. F. von Weizsäcker, Zum Weltbild der Physik, S. Hirzel, 1990, S. 12). Wenn man jedoch die Weltformel kennen würde, könnte die Hilfe sehr wohl kommen (TEIL III). Mit ihr können dann auch alle Rätsel gelöst werden (TEIL IV und V).

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes