HotDays, compra tus libros con 80% dcto y envío express  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Das Zukunftsprojekt Industrie 4.0. Eine Analyse der Entwicklungsperspektiven von Arbeitnehmern in der Industrie (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
52
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Peso
0.08 kg.
ISBN13
9783346015778
Categorías

Das Zukunftsprojekt Industrie 4.0. Eine Analyse der Entwicklungsperspektiven von Arbeitnehmern in der Industrie (en Alemán)

Benjamin Keil (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Das Zukunftsprojekt Industrie 4.0. Eine Analyse der Entwicklungsperspektiven von Arbeitnehmern in der Industrie (en Alemán) - Keil, Benjamin

Libro Nuevo

$ 176.953

$ 353.905

Ahorras: $ 176.953

50% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 94 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 05 de Agosto y el Lunes 19 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Colombia entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Das Zukunftsprojekt Industrie 4.0. Eine Analyse der Entwicklungsperspektiven von Arbeitnehmern in der Industrie (en Alemán)"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,5, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wird die Frage behandelt, welche Auswirkungen das Zukunftsprojekt Industrie 4.0 für Arbeitnehmer in der Industrie hat. Dazu werden die folgenden Thesen aufgestellt: Im Rahmen von Industrie 4.0 wird es auf allen Ebenen der Arbeit elementare Veränderungen geben, die hohe Anforderungen an die Arbeitnehmer stellen werden. Diese können jedoch von einem hohen Gestaltungspotenzial profitieren und steuern letztlich weiterhin die technischen Systeme, wenn einerseits Arbeitnehmer die Bereitschaft an veränderte Arbeitsabläufe und Tätigkeiten zeigen und zum anderen technische Systeme diese Abläufe optimal unterstützen. Um diese These zu verifizieren, werden sie auf die Konzeption des sozio-technischen Systems der Industrie 4.0 angewandt. Geht man davon aus, dass zwischen der Einführung technischer Systeme und den Konsequenzen für Arbeit eine von vielen nicht-technischen und sozialen Faktoren beeinflusste Beziehung besteht, bietet sich die Konzeption des sozio-technischen Systems an, da hier vor allem der Blick auf den Gesamtzusammenhang gerichtet wird. So stehen nicht ausschlie lich die technischen Aspekte im Mittelpunkt der Analyse, sondern stets in Verknüpfung mit der Organisation und dem Menschen. Anschlie end wird, basierend auf den Ergebnissen der Arbeit, ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben und ein abschlie endes Fazit gezogen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes