¡No lo dejes pasar! Libros de Penguin Random House y Grupo Planeta con 30% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Bedeutung der fides in der römischen Republik
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.6 x 14.0 x 0.1 cm
Peso
0.04 kg.
ISBN13
9783346074454

Die Bedeutung der fides in der römischen Republik

Christina Mertin (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die Bedeutung der fides in der römischen Republik - Mertin, Christina

Sin Stock

Reseña del libro "Die Bedeutung der fides in der römischen Republik"

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste punische Krieg (264 - 241 v. Chr.) stellt in seiner Gesamtheit ohne jeden Zweifel ein bedeutendes weltgeschichtliches Ereignis dar. So war es die erste grö ere Auseinandersetzung Roms mit der karthagischen Gro macht, welche das junge italische Bundesgenossensystem erstmals auf die Probe stellen sollte. In den langen Jahren des Krieges mussten sowohl die römischen Bürger als auch die Verbündeten Roms unzählige Niederlagen erdulden, und doch gelang es ihnen am Ende, den Sieg für sich zu erringen. Angesichts dieser verlustreichen Rückschläge erscheint es erstaunlich, dass der Krieg über diese Dauer fortgeführt wurde und es stellt sich die Frage, was die Römer dazu veranlasste, ihn mit solch einer Zähigkeit bis zu seiner letzten Entscheidung durchzukämpfen. In dieser Arbeit soll untersucht werden, inwiefern die Mentalität des populus romanus Grund für die Hartnäckigkeit und somit auch für den Verlauf des Krieges war. Besonderer Schwerpunkt wird hierbei auf die fides gelegt, welches ein für die römische Republik charakteristisches Phänomen darstellt und mitunter der stärkste Halt des Volkslebens war. Doch welchen Platz haben die fides in der politischen Kultur? Welche Rolle spielt das Klientelwesen und das römische Bundegenossensystem im ersten punischen Krieg? Diese Fragen sollen auf den kommenden Seiten untersucht und beantwortet werden. Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit richtet sich jedoch auf die Frage, was genau der Antrieb für die Beharrlichkeit im Krieg gegen die Karthager war, wobei dem Geist der römischen Kultur in der Republik besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden soll.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes