30% dcto en LIBROS DE GRUPO PLANETA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Dresdner Gipsabgusssammlung Im 19. Jahrhundert: Von Der Künstlersammlung Anton Raphael Mengs' Zu Georg Treus Experimentellem Lehrmuseum (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
681
Encuadernación
Tapa Dura
Dimensiones
24.6 x 18.0 x 4.8 cm
Peso
1.77 kg.
ISBN13
9783111325439

Die Dresdner Gipsabgusssammlung Im 19. Jahrhundert: Von Der Künstlersammlung Anton Raphael Mengs' Zu Georg Treus Experimentellem Lehrmuseum (en Alemán)

Christian Klose (Autor) · de Gruyter · Tapa Dura

Die Dresdner Gipsabgusssammlung Im 19. Jahrhundert: Von Der Künstlersammlung Anton Raphael Mengs' Zu Georg Treus Experimentellem Lehrmuseum (en Alemán) - Klose, Christian

Libro Nuevo

$ 611.306

$ 1.018.844

Ahorras: $ 407.537

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Queda 1 unidad
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 02 de Julio y el Viernes 12 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Colombia entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Dresdner Gipsabgusssammlung Im 19. Jahrhundert: Von Der Künstlersammlung Anton Raphael Mengs' Zu Georg Treus Experimentellem Lehrmuseum (en Alemán)"

Im Jahre 1794 wurden in Dresden die Gipsabgüsse, die knapp zehn Jahre zuvor aus dem Nachlass Anton Raphael Mengs' für die Kunsthochschule angekauft worden waren, im Johanneum aufgestellt. Mit ihrer musealen Präsentation vollzog sich eine Transformation in der Bedeutung der Gipsabgüsse von einer preiswerten Kopie zu einem den Originalwerken ebenbürtigen Objekt. Ausgehend von diesem Ereignis wird in der Untersuchung die Entwicklung der Sammlung im 19. Jahrhundert rekonstruiert. Analysierte Reiseberichte, Zeitungsartikel und Besucherstatistiken heben ihre Bedeutung in der lokalen wie nationalen Museumswelt hervor. Insbesondere die Direktorate Hermann Hettners und Georg Treus erwiesen sich als Blütezeit des Museums. Während es Hettners Anliegen war, die Abgusssammlung gegenüber "Konkurrentinnen" wie den Abgusssammlungen im Neuen Museum in Berlin und im Crystal Palace in London zu behaupten, entwickelte Treu aus ihr ein Museum mit didaktischem Ausstellungskonzept. Seine plastischen Ergänzungen und Farbrekonstruktionen können als archäologische Pionierleistungen angesehen werden und die Ergebnisse seiner Forschungen gehören zum Teil bis heute zum Grundlagenwissen in der Klassischen Archäologie.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes