¡No lo dejes pasar! Libros de Penguin Random House y Grupo Planeta con 30% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Pädagogische Fachkraft und Professionalität: Wie mit Hilfe der Schemapädagogik Extreme Erziehungsstile Identifiziert und Überwunden Werden Können. Zur Überfürsorglichen Beziehungsgestaltung (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Año
2014
Idioma
Alemán
N° páginas
236
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783838205601

Die Pädagogische Fachkraft und Professionalität: Wie mit Hilfe der Schemapädagogik Extreme Erziehungsstile Identifiziert und Überwunden Werden Können. Zur Überfürsorglichen Beziehungsgestaltung (en Alemán)

Marcus Damm (Autor) · Ibidem · Tapa Blanda

Die Pädagogische Fachkraft und Professionalität: Wie mit Hilfe der Schemapädagogik Extreme Erziehungsstile Identifiziert und Überwunden Werden Können. Zur Überfürsorglichen Beziehungsgestaltung (en Alemán) - Marcus Damm

Libro Nuevo

$ 156.682

$ 313.363

Ahorras: $ 156.682

50% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 50 unidades
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 11 de Julio y el Martes 23 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Colombia entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Pädagogische Fachkraft und Professionalität: Wie mit Hilfe der Schemapädagogik Extreme Erziehungsstile Identifiziert und Überwunden Werden Können. Zur Überfürsorglichen Beziehungsgestaltung (en Alemán)"

Beim Thema Konflikte und Beziehungsstörungen im pädagogischen Praxisfeld wird in der Regel der Fokus auf den ""schwierigen"" zu Erziehenden gelegt, d.h. auf sein ""herausforderndes"" Denken und Verhalten. Dies ist aber nur die eine Seite der Medaille. Auch pädagogische Fachkräfte bringen, wenn auch unbewusst, ihren Anteil an Konflikten, die sich stets wiederholen, mit ein. Das Konzept der Persönlichkeitsstile und Störungen, das im sozialpädagogischen und Bildungsbereich völlig unbekannt ist, sowie die Schemapädagogik® können die Selbstwahrnehmung der pädagogischen Fachkräfte im Alltag dahingehend fördern. Ziel ist ein tieferes Verständnis für (unterschwellige) Beziehungsstörungen. Die vorliegende Studie thematisiert pädagogische Fachkräfte, die im Praxisalltag (a) gegenüber ihren Klienten überwiegend kognitiv und extrem disziplinierend auftreten, (b) häufig die ""negative"" Persönlichkeit des Heranwachsenden thematisieren, (c) das eigene Selbstbild und Handeln unbewusst selbst unterlaufen, (d) den Erziehungs- und Bildungsauftrag ""aus unbewusstem Protest"" heraus nicht ganz erfüllen; außerdem (e) dreht es sich um übertrieben gefühlskontrollierte Charaktere sowie um radikal ""hilfsbedürftige"" bzw. ""hilfsbereite"" Professionelle (sog. Dependente). Ziel ist die Förderung eines psychoanalytischen Verständnisses für die eigene Persönlichkeit, um Beziehungsstörungen, die sich immer wieder wiederholen, letztlich zu verstehen und zu verbessern. Dieses Buch wird ergänzt durch die Publikation Die pädagogische Fachkraft und Professionalität: Wie mit Hilfe der Schemapädagogik extreme Erziehungsstile identifiziert und überwunden werden können (1). Von der selbstbestimmten bis zur misstrauischen Beziehungsgestaltung (ISBN 978 3 8382 0550 2).

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes