30% dcto en LIBROS DE GRUPO PLANETA  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Dienstleistungsorientierte Geschäftsmodelle im Maschinen- und Anlagenbau: Vom Basisangebot bis zum Betreibermodell (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
372
Encuadernación
Tapa Dura
ISBN13
9783540408161
N° edición
2004th

Dienstleistungsorientierte Geschäftsmodelle im Maschinen- und Anlagenbau: Vom Basisangebot bis zum Betreibermodell (en Alemán)

Schramm J. J.,Meier Horst (Autor) · Springer · Tapa Dura

Dienstleistungsorientierte Geschäftsmodelle im Maschinen- und Anlagenbau: Vom Basisangebot bis zum Betreibermodell (en Alemán) - Schramm J. J.,Meier Horst

Libro Nuevo

$ 700.350

$ 1.077.461

Ahorras: $ 377.111

35% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100 unidades
Origen: Reino Unido (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 27 de Junio y el Miércoles 03 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Colombia entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Dienstleistungsorientierte Geschäftsmodelle im Maschinen- und Anlagenbau: Vom Basisangebot bis zum Betreibermodell (en Alemán)"

Die abnehmenden sachleistungsorientierten Wettbewerbsdifferenzierungen führen im Maschinen- und Anlagenbau zum verstärkten Ausbau produktbezogener Dienstleistungen. Zum einen werden die Sachgüter durch deren steigende K- plexität immer dienstleistungsintensiver, zum anderen werden Dienstleistungen nicht länger als add-on zum Sachgut betrachtet, sondern erobern zunehmend die führende Rolle im Systemgeschäft. Es gilt somit, die Primärprodukte des Masc- nenbaus durch vor- und nachgelagerte Dienstleistungen abzusichern. Dabei taucht immer häufiger die Forderung nach sogenannten Full-Service Angeboten auf, die neben Planung, Finanzierung, Inbetriebnahme und Rücknahme auch Verfügb- keitsgarantien durch die Übernahme der Instandhaltung und Wartung sowie den Anlagenbetrieb umfassen können. Diese kundenseitigen Forderungen erklären sich aus der wirtschaftlichen Notwendigkeit, nicht wertschöpfungsrelevante P- zesse auszulagern bzw. sich auf Kernkompetenzen zu fokussieren. Darüber hinaus eröffnet die Nutzung multimedialer Internet-Techniken die globale Erschlie ung dieser Dienstleistungspotentiale. Zukünftig wird man dem Kundenwunsch entsprechen müssen, pro produzierter Einheit oder pro Produktionsstunde der Maschine abzurechnen. Dabei definiert der Kunde nur noch die Kosten, Stückzahlen und die Qualitätsstandards der auf der Anlage zu produzierenden Güter. Die technologische Maschinenauslegung verbleibt vollständig in der Hand des Maschinenlieferanten ohne kundenseitige Auflagen. Dieses Geschäftsmodell kann bis zu einer dynamischen Aktualisierung der Produktionseinrichtungen zur kontinuierlichen Produktivitätssteigerung r- chen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes