¡No lo dejes pasar! Libros de Penguin Random House y Grupo Planeta con 30% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Diskontinuierliche Erwerbsverläufe: Analysen Zur Postindustriellen Arbeitslosigkeit (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
323
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 1.7 cm
Peso
0.39 kg.
ISBN13
9783322973023

Diskontinuierliche Erwerbsverläufe: Analysen Zur Postindustriellen Arbeitslosigkeit (en Alemán)

Mutz, Gerd (Autor) · Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften · Tapa Blanda

Diskontinuierliche Erwerbsverläufe: Analysen Zur Postindustriellen Arbeitslosigkeit (en Alemán) - Mutz, Gerd

Libro Nuevo

$ 363.050

$ 558.539

Ahorras: $ 195.489

35% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 92 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 09 de Agosto y el Viernes 23 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Colombia entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Diskontinuierliche Erwerbsverläufe: Analysen Zur Postindustriellen Arbeitslosigkeit (en Alemán)"

Arbeitslosigkeit ist ein administrativ gut beobachtetes Phänomen. Die Bundesanstalt für Arbeit und die ihr nachgeordneten Stellen liefern ein Zahlenmaterial, das - auch wenn man über seine Qualität und Brauch- barkeit streiten kann - für au eradministrative Analysen in mancher Hin- sicht rahmensetzend ist. Nicht-administrative Projekte müssen daher andere Akzente setzen. Ihre Chancen liegen weniger in der aktuell-de- skriptiven Bestandsaufnahme der Arbeitslosigkeit, sondern in ihrer lang- fristig-explikativen Analyse. Denn externe Untersuchungen können auf keinen Fall aktueller oder flächendeckend repräsentativer sein als die Nürnberger Erhebungen. Wohl aber können sie theoriegeleitet arbeiten, vor diesem Hintergrund einzelfallbezogen differenziertere Daten erheben und Arbeitslosigkeit als soziologisches Phänomen zu begreifen ver- suchen. Eben dies war auch der Ausgangspunkt des vorliegenden Projekts, das ursprünglich den Titel "Arbeitslosigkeit in der Dienstleistungsgesell- schaft" trug. Schon diese Formulierung verweist auf ein theoretisches Interesse, nämlich auf die Frage, ob Arbeitslosigkeit in postindustriellen Gesellschaften eine neue Gestalt und Bedeutung erhält. Oder, wie es im Projektantrag hie Gibt es eine "Veränderung in der gesellschaftlichen Organisation von Arbeit und Nicht-Arbeit, die in der Entwicklungs- dynamik der Produktionsstruktur angelegt ist und soziale wie kulturelle Umorientierungen nach sich zieht?" (Eder & Bon 1985, 2). Zur Beantwortung dieser Frage haben wir in einem süddeutschen Arbeits- amtsbezirk eine mehrstufige Regionalstudie mit quantitativen und qualitativen Teilen durchgeführt, deren erste Vorarbeiten bis in das Jahr 1985 zurückreichen. Von ihrem Design und Status her gesehen waren diese Studien grundsätzlich weniger hypothesentestend als hypo- l thesengenerierend angelegt.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes