menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Feldpostbriefe (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
276
Encuadernación
Tapa Dura
ISBN13
9783849568610

Feldpostbriefe (en Alemán)

Steffen Möller (Autor) · Tredition Gmbh · Tapa Dura

Feldpostbriefe (en Alemán) - Steffen Möller

Libro Físico

$ 198.407

$ 305.242

Ahorras: $ 106.835

35% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 21 de Junio y el Viernes 05 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Colombia entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Feldpostbriefe (en Alemán)"

Der Zweite Weltkrieg ist naturgemä Gegenstand einer unzähligen Menge geschichtswissenschaftlicher Darstellungen und Betrachtungen; nahezu unübersehbar ist hier die Forschungslage. Das Besondere des vorliegenden Werkes besteht vor diesem Hintergrund darin, dass hier ein spezifisch anderer, persönlicher Blick auf die Ereignisse des Krieges entwickelt wird - es ist die Perspektive eines Einzelnen, eines Individuums, das seine Erlebnisse und Eindrücke, seine Ängste und Nöte, seine Verzweiflung und Hoffnung in einer Fülle hier erstmals in dieser Form versammelter und publizierter Briefe artikuliert. Es sind die Briefe von Alfons Möller, eines Schweriner Tischlermeisters, der wie Millionen anderer deutscher Männer gezwungen war, im aktiven Kriegsdienst den Dienst an der Waffe zu tun und sein Leben für das Vaterland aufs Spiel zu setzen. Nachdem Alfons Möller am 1. März 1941 zum aktiven Wehrdienst eingezogen worden war, begann sein Fronteinsatz am 2. April 1944 im 1. Grenadier-Regiment 157 (Infanterie). Am 21. April 1944 schlie lich fiel Alfons Möller an der Ostfront bei Sterschnewo, südostwärts von Ostrow. Während des gesamten Zeitraumes vom März 1941 bis kurz vor seinem Tod im April 1944 hat Alfons Möller Briefe an seine Familie und Freunde geschrieben - es sind eindringliche Zeugnisse aus jener dunklen Zeit des Krieges, Zeugnisse existenzieller Bedrohung, aber auch Zeugnisse der Hoffnung, der Zuversicht und der Liebe eines Einzelnen, dessen hier vorgelegte Briefe ein beredtes Zeugnis ablegen vom Schicksal eines einzelnen Menschen, das als solches jedoch exemplarisch die unsagbaren Gräuel des Krieges vor Augen führen. Diese Briefe seien uns Nachgeborenen, die nunmehr seit mehreren Generationen das unsagbare Privileg genie en dürfen, in Frieden leben zu können, Mahnung und Menetekel zugleich - so präsent, wie Geschichte in den Feldpostbriefen von Alfons Möller wird, so präsent bleibe auch die geschichtliche Mahnung: Nie wieder Krieg!

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes