Libros importados en la puerta de tu casa con hasta 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Feminisierung der Lasten im Zuge der Corona-Krise. Erwerbs- und Sorgearbeit im Zusammenhang mit "Homeschooling"
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
34
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.06 kg.
ISBN13
9783346525994

Feminisierung der Lasten im Zuge der Corona-Krise. Erwerbs- und Sorgearbeit im Zusammenhang mit "Homeschooling"

Marie-Christin Graener (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Feminisierung der Lasten im Zuge der Corona-Krise. Erwerbs- und Sorgearbeit im Zusammenhang mit "Homeschooling" - Graener, Marie-Christin

Sin Stock

Reseña del libro "Feminisierung der Lasten im Zuge der Corona-Krise. Erwerbs- und Sorgearbeit im Zusammenhang mit "Homeschooling""

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1.0, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften, Lehrgebiet Bildung und Differenz), Veranstaltung: Gesellschaftliche Rahmenbedingungen von Medien und Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll zeigen, dass die prekären Verhältnisse bezüglich einer Geschlechterungleichheit innerhalb des vorherrschenden Gesellschaftssystems in Deutschland seit Anfang 2020 aufgrund der Ma nahmen der Corona-Politik noch einmal verschärft wurden. Wegen des Coronavirus oder auch COVID-19, das eine weltweite Pandemie auslöste, wurden verschiedene Ma nahmen durch die Bundesregierung und die einzelnen Bundesländer veranlasst, um das Virus einzudämmen. Diese Ma nahmen, darunter wochenlange Schulschlie ungen, haben zu einer verstärkten Feminisierung der Lasten, also einer vornehmlichen Belastung von Frauen, im Speziellen von Müttern, geführt, so eine These dieser Arbeit. Eine Flexibilisierung von Geschlecht beinhaltet, dass Geschlechterrollen nicht mehr eindeutig identifizierbar sind. Erhalten Frauen im Fordismus, der an entsprechender Stelle erläutert wird, nach dem zweiten Weltkrieg die Rolle der Hausfrau und Mutter zugeschrieben und werden damit dem Mann hierarchisch untergeordnet, müssen sie gegenwärtig unterschiedliche bezahlte und unbezahlte Tätigkeiten wie Erwerbsarbeit und Kindererziehung in ihrem Alltag vereinen. Die Lernbegleitung- und Ganztagesbetreuung des Kindes während der Pandemie stellen weitere Belastungspunkte von Müttern dar. Die zentrale Forschungsfrage lautet daher: "Wie wirkt sich die Flexibilisierung von Geschlecht im Zuge der Corona-Pandemie auf die Feminisierung der Lasten aus?" Es besteht die Annahme, dass eine Mehrfachbelastung der Mutter im Rahmen ihrer traditionellen Rolle der Hausfrau und der neoliberalen Rolle der "Working Mum", also der erwerbstätigen Mutter, durch neue Tätigkeiten im Homeschooling weiter

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes