OFERTA FLASH - 48 Horas con hasta 60% dcto  VER MÁS

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Inchoative und terminative Aspektualität mittels Verbalperiphrasen. Ein Vergleich von Übersetzungslösungen literarischer Texte im Spanischen und Deuts (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
108
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.7 cm
Peso
0.15 kg.
ISBN13
9783346657176

Inchoative und terminative Aspektualität mittels Verbalperiphrasen. Ein Vergleich von Übersetzungslösungen literarischer Texte im Spanischen und Deuts (en Alemán)

Stefanie Rottler (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Inchoative und terminative Aspektualität mittels Verbalperiphrasen. Ein Vergleich von Übersetzungslösungen literarischer Texte im Spanischen und Deuts (en Alemán) - Rottler, Stefanie

Libro Nuevo

$ 351.651

$ 541.001

Ahorras: $ 189.350

35% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 70 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 12 de Agosto y el Lunes 26 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Colombia entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Inchoative und terminative Aspektualität mittels Verbalperiphrasen. Ein Vergleich von Übersetzungslösungen literarischer Texte im Spanischen und Deuts (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Lingüística contrastiva, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund eines kontrastiven Interesses ist es Ziel der vorliegenden Arbeit, inchoative und terminative Verbalperiphrasen spanischer Originaltexte mit ihrer jeweiligen deutschen Übersetzungslösung zu vergleichen, um deren aspektuelle Wirkung (im kontextuellen Zusammenhang) beurteilen zu können. Ein sprachliches Mittel, das als ein signifikantes Unterscheidungsmerkmal zwischen der spanischen und der deutschen Sprache besteht, ist der Verbalaspekt. "Cuando hablamos, nos expresamos sobre eventos en el mundo [...]. La manera en que esto se expresa en una lengua depende de los medios lingüísticos que la misma posea." Die Arbeiten des bedeutenden Linguisten Bernard Comrie zur Untersuchung von Temporalität und Aspektualität definieren das dem Aspekt zugehörige Hyperonym der Aspektualität als "diferente ways of viewing the internal temporal constituency of a situation". Hierbei handelt es sich um eine viel zitierte Standarddefinition des Phänomens, welches "entre la gramática y la semántica, entre la lingüística y la filosofía lingüística" zu verorten ist. So können mithilfe einer Kategorie, die im Spanischen unter anderem primär grammatikalisch-morphologisch am Verb sichtbar wird, aspektuelle Merkmale ausgedrückt werden, für welche im Deutschen andere Mittel, beispielsweise lexikalischen oder syntaktischen Charakters, heranzuziehen sind. Es bietet sich daher an, das Spannungsfeld der Aspektualität und ihre sprachlichen Realisierungen unter einer kontrastiven Fragestellung zu betrachten. Dies ist zentrales Anliegen der vorliegenden Arbeit. Ein sprachliches Mittel zum Ausdruck von aspektuellen Eigenschaften ist - neben unzähligen weiteren aspektuellen Mitteln - die Verbalperiphrastizität. Auch wenn der Begriff der Verbalperiphrase in der Geschichte der Lingu

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes