Libros importados en la puerta de tu casa con hasta 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Warum brennt der Wald? Eine problemorientierte Erarbeitung der traditionellen Form des Brandrodungswanderfeldbaus im Amazonas anhand eines Fließschema
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
32
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346254535
Categorías

Warum brennt der Wald? Eine problemorientierte Erarbeitung der traditionellen Form des Brandrodungswanderfeldbaus im Amazonas anhand eines Fließschema

Ann-Christin Fingerhut (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Warum brennt der Wald? Eine problemorientierte Erarbeitung der traditionellen Form des Brandrodungswanderfeldbaus im Amazonas anhand eines Fließschema - Fingerhut, Ann-Christin

Sin Stock

Reseña del libro "Warum brennt der Wald? Eine problemorientierte Erarbeitung der traditionellen Form des Brandrodungswanderfeldbaus im Amazonas anhand eines Fließschema"

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Geowissenschaften / Geographie, Note: 1,5, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Unterrichtsentwurf erarbeiten die SuS das Prinzip des traditionellen Brandrodungswanderfeldbaus problemorientiert, indem sie in kooperativen Lernformen aus einem kontinuierlichen Text einen diskontinuierlichen Text erstellen, diesen präsentieren und erläutern. Die in dieser Unterrichtsreihe zu erwerbenden sachlichen und methodischen Kompetenzen erschlie en sich aus dem "Kernlehrplan Erdkunde für das Gymnasium - Sekundarstufe I (G8) in Nordrhein-Westfalen". Die Inhalte der hier vorgestellten Reihe werden im Inhaltsfeld 5 "Leben und Wirtschaften in verschiedenen Landschaftszonen", mit dem inhaltlichen Schwerpunkt "naturgeographisches Wirkungsgefüge des tropischen Regenwaldes und daraus resultierende Möglichkeiten und Schwierigkeiten wirtschaftlich angepassten Nutzens" behandelt. Sie sind unter anderem eine Grundlage für das Verständnis weiterer Bausteine wie zum Beispiel dem Schwerpunkt "Bedrohung von Lebensräumen durch unsachgemä e Eingriffe des Menschen in den Naturhaushalt" aus dem Inhaltsfeld 4 "Naturbedingte und anthropogen bedingte Gefährdung von Lebensräumen". Im schuleigenen Curriculum, welches sehr eng an den Kernlehrplan angelegt ist, ist das dargestellte Unterrichtsthema für die Jahrgangsstufe 7 ebenfalls als Unterrichtsvorhaben vorgesehen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes