¡No lo dejes pasar! Libros de Penguin Random House y Grupo Planeta con 30% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Deutschland, Österreich Und Die Schweiz. Die Politischen Systeme Im Vergleich: Ein Sozialwissenschaftliches Datenhandbuch (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
166
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.9 cm
Peso
0.21 kg.
ISBN13
9783322973832

Deutschland, Österreich Und Die Schweiz. Die Politischen Systeme Im Vergleich: Ein Sozialwissenschaftliches Datenhandbuch (en Alemán)

Klaus Armingeon (Autor) · Markus Freitag (Autor) · Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften · Tapa Blanda

Deutschland, Österreich Und Die Schweiz. Die Politischen Systeme Im Vergleich: Ein Sozialwissenschaftliches Datenhandbuch (en Alemán) - Armingeon, Klaus ; Freitag, Markus

Libro Nuevo

$ 363.050

$ 558.539

Ahorras: $ 195.489

35% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 86 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 09 de Agosto y el Viernes 23 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Colombia entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Deutschland, Österreich Und Die Schweiz. Die Politischen Systeme Im Vergleich: Ein Sozialwissenschaftliches Datenhandbuch (en Alemán)"

Klaus Armingeon, Markus Freitag Dieses Handbuch enthalt quantitative und qualitative Daten zu Wirtschaft, Gesell- schaft und Politik Deutschlands, Osterreichs und der Schweiz sowie eine Bibliogra- phie wichtiger Oberblicksdarstellungen zu diesen politischen Systemen oder ihren zentralen Bereichen. Die Datensammlung wurde von politikwissenschaftlichen Fragestellungen angeleitet. Aus diesem Grund nehmen Angaben zur politischen Kultur, zu Interessenorganisationen und politischen Institutionen sowie zu Staats- tatigkeiten einen breiten Raum ein. Okonomische und sozialstrukturelle Variablen wurde berOcksichtigt, soweit sie in der Forschung haufig genutzte Hintergrundinfor- mationen fOr politikwissenschaftliche Analysen darstellen. Der sozialwissenschaftliche Vergleich dieser drei Lander liegt nahe, weil sie eine Reihe von Gemeinsamkeiten haben, die konstante Rahrnenbedingungen bilden und die sie von der Mehrzahl anderer OECD-Lander unterscheiden. In vielertei Hin- sicht weichen jedoch die drei politischen Systeme deutlich voneinander abo Zu den herausragenden Gemeinsamkeiten gehOrt neben en gemeinsamen Grenzen die deutsche Sprache, die nahezu ausschlieBlich in Osterreich und Deutschland und 1 mehrheitlich in der Schweiz gesprochen wird - Damit wird ein gemeinsamer Kultur- raum geschaffen. Von ahnlicher Bedeutung dOrften gemeinsame historisch-politische Wurzeln sein: Die groBten Teile der heutigen drei Lander bildeten seit Beginn des 10. Jahrhunderts das romisch-deutsche Reich, das 1806 endgOltig zerfiel und aus dem die Schweiz schon zuvor faktisch mit dem Frieden von Basel (1499) und end- gOltig mit dem Westfalischen Frieden (1648) ausgeschieden war.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes