Libros importados en la puerta de tu casa con hasta 50% dcto  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Multi-Kanal-Banking. Prosperierender Strukturwandel für eine zukünftige Filialbank (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
70
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.4 cm
Peso
0.10 kg.
ISBN13
9783346041036

Multi-Kanal-Banking. Prosperierender Strukturwandel für eine zukünftige Filialbank (en Alemán)

Kai Möllers (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Multi-Kanal-Banking. Prosperierender Strukturwandel für eine zukünftige Filialbank (en Alemán) - Möllers, Kai

Libro Nuevo

$ 255.290

$ 425.483

Ahorras: $ 170.193

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 54 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 14 de Agosto y el Miércoles 28 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de Colombia entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Multi-Kanal-Banking. Prosperierender Strukturwandel für eine zukünftige Filialbank (en Alemán)"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt Möglichkeiten einer prosperierenden Strukturveränderung für eine zukünftige Filialbank vor, um eine erfolgversprechende, sich wirtschaftlich gut zu entwickelnde Ertragssituation zu erreichen. Die zunehmende Nutzung des Online-Bankings, auch von der Zielgruppe der 50-jährigen und älter, verstärkt den Trend zu einer Reduzierung des Filialnetzes in Deutschland. Es wird untersucht, wie der gravierende Vorteil einer Filialbank, der persönliche Kundenkontakt, genutzt werden kann, um diesem Trend entgegenzuwirken. Neben Produktausrichtungen in Bezug auf unterschiedliche Zielgruppen, werden auch räumliche Anpassungen einer Filiale der Zukunft untersucht. Es werden dazu die Bereiche Personalwesen, Ertragssteigerung durch beratungsintensive Produkte, Multi-Kanal-Banking und räumliche Gestaltung betrachtet. Aus dem Bankstellenbericht 2015 der Deutschen Bundesbank geht hervor, dass die Gesamtzahl der Kreditinstitute in Deutschland sich im Jahr 2015 um 1,5 % gegenüber 2014 verringert hat. Es findet sich vor allem eine Reduzierung der Zweigstellen. Hauptursachen sind die Ertragsrückgänge, denen die Banken durch Kosteneinsparungen bzw. Filialschlie ungen begegnen und die Zunahme von Online-Banking, wodurch viele Bankgeschäfte (Überweisungen, Daueraufträge, etc.) von den Bankkunden selbständig im Internet durchgeführt werden und damit der Besuch vor Ort bei einer Filiale nicht mehr notwendig ist.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes