HotDays, compra tus libros con 80% dcto y envío express  ¡Ver más!

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Neue Nachbarn, Gute Nachbarschaft? Die eu als Internationaler Akteur am Beispiel Ihrer Demokratieförderung in Belarus und der Ukraine 2004-2009. (Soviet and Post-Soviet Politics and Society) (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Año
2012
Idioma
Alemán
N° páginas
216
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783838204376

Neue Nachbarn, Gute Nachbarschaft? Die eu als Internationaler Akteur am Beispiel Ihrer Demokratieförderung in Belarus und der Ukraine 2004-2009. (Soviet and Post-Soviet Politics and Society) (en Alemán)

Valerio Trabandt (Autor) · Ibidem · Tapa Blanda

Neue Nachbarn, Gute Nachbarschaft? Die eu als Internationaler Akteur am Beispiel Ihrer Demokratieförderung in Belarus und der Ukraine 2004-2009. (Soviet and Post-Soviet Politics and Society) (en Alemán) - Valerio Trabandt

Libro Nuevo

$ 150.564

$ 301.127

Ahorras: $ 150.564

50% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 81 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 02 de Julio y el Martes 16 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Colombia entre 1 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Neue Nachbarn, Gute Nachbarschaft? Die eu als Internationaler Akteur am Beispiel Ihrer Demokratieförderung in Belarus und der Ukraine 2004-2009. (Soviet and Post-Soviet Politics and Society) (en Alemán)"

Ist die Europäische Union ein eigenständiger Akteur? Dieser Frage wird in diesem Buch anhand der Demokratieförderung der EU nach ihrer Osterweiterung in der “neuen Nachbarschaft” nachgegangen. Die theoriegeleitete Studie untersucht den Zeitraum von der Orange Revolution in der Ukraine 2004 über die gefälschten Parlamentswahlen in Belarus 2008 bis zur Etablierung der EU-Ostpartnerschaft 2009. Valerio Trabandt modifiziert bestehende Akteursansätze und entwickelt ein sowohl auf das Fallbeispiel zugeschnittenes als auch Vergleiche ermöglichendes Modell. Anhand der Konzepte “Präsenz”, “Autonomie” und “Kohärenz” analysiert er die Akteursqualität und Effektivität des Handelns der EU. Grundfrage ist: Schafft eher die Interaktion mit einem Integration suchenden Land Voraussetzungen für eine hohe Akteursqualität? Oder bewirkt Geschlossenheit bei der einheitlichen Ablehnung eines “Outlaws” durch die Mitgliedsstaaten eine hohe Effektivität der EU? Weitere Forschungsfragen sind: Wie agierte die Europäische Union während der Orange Revolution in Kiew? Welche Impulse gingen dabei von den neuen Mitgliedsstaaten, vor allem von Polen, aus? Wie präsent und geschlossen tritt die EU in den neuen Nachbarländern auf? Können die Vergabe von Fördermitteln und der tatsächliche Fokus der Union auf Kiew und Minsk den dort geweckten Erwartungen standhalten? Diese Untersuchung verbindet theoretische Fragen der internationalen Beziehungen mit einer detaillierten Analyse empirischer Daten. Sie leistet einen Beitrag zum besseren Verständnis dafür, unter welchen Bedingungen die EU als internationaler Akteur wirksam handeln kann. diesem Buch anhand der Demokratieförderung der EU nach ihrer Osterweiterung in der “neuen Nachbarschaft” nachgegangen. Die theoriegeleitete Studie untersucht den Zeitraum von der Orange Revolution in der Ukraine 2004 über die gefälschten Parlamentswahlen in Belarus 2008 bis zur Etablierung der EU-Ostpartnerschaft 2009. Valerio Trabandt modifiziert bestehende Akteursansätze und entwickelt ein sowohl auf das Fallbeispiel zugeschnittenes als auch Vergleiche ermöglichendes Modell. Anhand der Konzepte “Präsenz”, “Autonomie” und “Kohärenz” analysiert er die Akteursqualität und Effektivität des Handelns der EU. Grundfrage ist: Schafft eher die Interaktion mit einem Integration suchenden Land Voraussetzungen für eine hohe Akteursqualität? Oder bewirkt Geschlossenheit bei der einheitlichen Ablehnung eines “Outlaws” durch die Mitgliedsstaaten eine hohe Effektivität der EU? Weitere Forschungsfragen sind: Wie agierte die Europäische Union während der Orange Revolution in Kiew? Welche Impulse gingen dabei von den neuen Mitgliedsstaaten, vor allem von Polen, aus? Wie präsent und geschlossen tritt die EU in den neuen Nachbarländern auf? Können die Vergabe von Fördermitteln und der tatsächliche Fokus der Union auf Kiew und Minsk den dort geweckten Erwartungen standhalten? Diese Untersuchung verbindet theoretische Fragen der internationalen Beziehungen mit einer detaillierten Analyse empirischer Daten. Sie leistet einen Beitrag zum besseren Verständnis dafür, unter welchen Bedingungen die EU als internationaler Akteur wirksam handeln kann.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes